Leitung: Frau Fritz Zeitbedarf: ca. 3 Stunden Preis / TN: € 8,– inkl. Material Mäuse, Vögel,… werden aus Heu gebastelt.
Gräserdruck oder Aquarellieren
Leitung: Frau Maria Weigl-Pollak Zeitbedarf: ca. 3 Stunden Preis / TN: € 8,– inkl. Material Ort: Aufenthaltsraum oder freie Natur Frau Maria Weigl-Pollak zeigt den Kindern, was mit Farbe, Pinsel und Wasser alles gemacht werden kann.
Ausflugsziele IM ORT
Ausstellung Sonnenwelt
Zeitbedarf: ca. 2-3 h Entfernung: findet in der 200m entfernten Sonnenwelt Preis / TN: € 6,– Interaktive Erlebnisaustellung: Leben & Wohnen von der Steinzeit bis heute. Nutzung von Energie damals und heute; Bautypen und Baustoffe; zum Anfassen, Mitmachen und Entdecken, mit Multimediaguide. www.sonnenwelt.at
Heimatmuseum in Großschönau
Zeitbedarf: 2 Stunden Entfernung: ca. 800 m Preis / TN: € 3,– Voranmeldung beim Gemeindeamt 02815 / 6252 notwendig (oder Fam. Gratzl 02815 / 6388)
Schatzsuche
betreut Zeitbedarf: ca. 2-3 h Entfernung: im Ortsbereich Preis / TN: € 7,– inkl. Preise, jedoch min. € 140,– an 5 bis 6 Orten sind Rätselkuverts versteckt, die zum Schluss zum gesuchten Schatz führen
Tretgokartrennen
Zeitbedarf: ca. 2 h Ort: im Spielplatzbereich Preis / TN: € 7,–, jedoch min. € 140,– betreut, mit kleinen Preisen für jeden Teilnehmer
betreut Zeitbedarf: ca. 2 h Entfernung: im Ortsbereich Preis / TN: € 7,– inkl. Preise, jedoch min. € 140,– ausgearbeiteter Fragenkatalog für Kindergruppen (4 – 6 Teilnehmer / Gruppe) und Preise für jeden Teilnehmer
Wünschelrutenführung
betreut Zeitbedarf: ca. 1 1/2 h – 1 3/4 h Entfernung: ca. 1,5 km Preis / TN: € 5,–, jedoch min. € 100,– theoretische und praktische Einführung in die Geheimnisse der Wünschelrute, mit Leihrute
Erlebnisspielplatz BETZ
Spiel und Spaß im Bereich des BETZ Kletterhaus, Märchenhäuser, Röhrenrutsche, Schaukeln, Seilbahn, Sportplatz, Laufbahn kostenlos für 1/2 Tag oder für zwischendurch
Erlebnisspielplatz Sonnenwelt
Spiel und Spaß im Bereich des BETZ Kletterhaus, Märchenhäuser, Röhrenrutsche, Schaukeln, Seilbahn, Sportplatz, Laufbahn kostenlos für 1/2 Tag oder für zwischendurch
IN DER UMGEBUNG
Biobauernhof Familie Josef und Monika Weiß in Thaures
Zeitbedarf: ca. 1/2 Tag zu Fuß Entfernung: 3 km Preis / TN: € 3,50, jedoch min. € 60,– Anmeldung unter 0664/4028637 notwendig
Fackelwanderung geführt, abends
Zeitbedarf: ca. 1 1/2 h Entfernung: ca. 4 km Preis / TN: € 5,–, jedoch min. € 100,– Fackeln werden bereitgestellt, eine Fackel für 2 Kinder
Johannesberg mit Bergkirchlein
Zeitbedarf: ca. 3 h Entfernung: ca. 4 km Schlüssel (für Kapelle) bei Fam. Zeilinger, rechtzeitig anmelden unter 02815 / 6398
Milchbauer Franz und Maria Neugschwandtner in Thaures
Zeitbedarf: ca. 1/2 Tag zu Fuß Entfernung: 3 km Preis / TN: € 3,50, jedoch min. € 60,– Anmeldung unter 0664 / 1415038 notwendig
Wanderungen
Ziele: Johannesberg, Steinerne Stube, Rabenloch, entweder selbstständig oder geführt Preise / TN geführt: € 3,50 jedoch min. € 70,–
Indoorspielplatz in Wörnharts
Zeitbedarf: ca. 1/2 Tag zu Fuß Entfernung: ca. 3 km Kosten/TN: für Gäste der Pension Kreuzberg oder des Biobauernhofs Hipp-Bruckner gratis
Zeitbedarf: Bootsfahrt: ca. 30 min Entfernung: 30 km Preis / TN: auf Anfrage
Heidenreichstein
Zeitbedarf: ca. 1/2 Tag Entfernung: ca. 45 km Preis / TN: € 5,-- (Burgführung) weitere Möglichkeiten: Moorlehrpfad, Moormuseum http://www.heidenreichstein.gv.at
Unterwasserreich Schrems
Zeitbedarf: ca. 1,5 h + Anreise Entfernung: ca. 25 km Preis / TN: nur Eintritt: ab € 7,- ; mit Führung: € 9,- www.unterwasserreich.at
Naturpark Heidenreichstein
Zeitbedarf: ca. 2 h + Anreise Entfernung: ca. 45 km Preis / TN: € 95,– pro Gruppe bis 25 Personen für eine geführte Moorwanderung
Naturpark Blockheide
Zeitbedarf: ca. 2 h + Anreise Entfernung: ca. 20 km Preis / TN: € 5,-- (für Führung) http://www.blockheide.at
Kunstmuseum Waldviertel
Zeitbedarf: ca. 2 h + Anreise Entfernung: ca. 25 km Preis / TN: auf Anfrage http://daskunstmuseum.at/